Zum Inhalt springen
IGNORED

Tipps zum Einfahren neuer Reifen


Schenzer

Empfohlene Beiträge

@Steve, MiB oder sonstwer: Natürlich ist Stahl nicht mit Gummi zu vergleichen, das Prinzip ist aber ähnlich, wenn auch mit anderem Hintergrund. Beide Beispiele werden mit Schutzschicht ausgeliefert. Die Bremse zwecks Rostschutz, ich glaube, das schrieb ich oben auch, der Reifen mit Wachs- , meinetwegen auch mit Silikontrennschicht - vom Ausformprozess her. Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, die Schicht muß runter. Je schneller, je besser. Und wer jetzt meint, er müßte mir deshalb dumm kommen - bitteschön. Ich hole mir solange ne Tüte Popcorn.

 

Zu geil!

...vom Prinzip her!

Und der Punkt ist ja ein ganz anderer, die Schicht muss runter, scheißegal wie!

 

Wenn deine Bremse mal quietscht, nimm nen Tropfen Öl, hilft gegen das quietschen, kannst aber nimmer bremsen.

Somit ist Dir vom Prinzip her geholfen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde bei mir auch schon gemacht, hatte keine Probleme. Ein Freund hat es jahrelang bei seinen Slicksn gemacht, hatte auch keine Probleme.

 

Man legt die Reifen ja nicht in dem Zeug ein....... Notwendig ist es aber nicht :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung ist,das Einfahren von neuen Reifen gehört zum lernprozeß dazu,sprich zu lernen mit den Gasgriff umzugehen. :popcorn::pepsi: habe ich schon lange geholt.

 

Gruß Siggi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu geil!

...vom Prinzip her!

Und der Punkt ist ja ein ganz anderer, die Schicht muss runter, scheißegal wie!

 

Wenn deine Bremse mal quietscht, nimm nen Tropfen Öl, hilft gegen das quietschen, kannst aber nimmer bremsen.

Somit ist Dir vom Prinzip her geholfen!!

:thumbs_up:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu geil!

...vom Prinzip her!

Und der Punkt ist ja ein ganz anderer, die Schicht muss runter, scheißegal wie!

 

Wenn deine Bremse mal quietscht, nimm nen Tropfen Öl, hilft gegen das quietschen, kannst aber nimmer bremsen.

Somit ist Dir vom Prinzip her geholfen!!

 

Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Nix. Richtig. Kindergarten.

 

An was für Sachen sich hier manche Leute hochziehen können... Habt ihr sonst nix zu tun im Leben?

Bearbeitet von Stephan L.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Jürgen 67

Sind hier manche vorher immer mit Kutschenrädern rumgefahren?

 

Ihr fahrt einen Motor ein die Bremsen nicht zu vergessen und bei den Reifen kommt die Frage auf. Wie?.Verstehe ich nicht,sorry.

Mit Lösemittel Gummi zu bearbeiten finde ich eine interessante Möglichkeit über dessen mögliche Folgen mach ich mir mal meine Gedanken.

Der Typ mit seiner Gixxer ist wahrscheinlich auch so einer der sich über seine Motorleistung keine Gedanken gemacht hat wer weiß wie weit der mit eingefahrenen Reifen gekommen wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast KawaAxel

Wg. Reifen einfahren so ein Gewese hier? Wenns schnell gehn soll geht auch mal Bremsenreiniger. Ansonsten bei optimalen Bedingungen (Trocken, warme Temperaturen und kurviges Gelände) vielleicht 10 Km und nicht 100 Km! Aber ich würde ganz bestimmt nicht an meinen Reifen rumschmirgeln!

 

Gruss KawaAxel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.

Mit Lösemittel Gummi zu bearbeiten finde ich eine interessante Möglichkeit über dessen mögliche Folgen mach ich mir mal meine Gedanken.

 

Jo, noch bescheuertere Tipps kann man garnichtmehr geben .......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neue Reifen fährt man (Frau auch :) ) eigentlich nicht ein, sondern wie jeden Reifen,

bei Fahrtantritt etwas verhaltener.

 

--->klick

 

Im prinzip ist es ja gar net möglich den Reifen einzufahren, irgendwann kommt man ja in Schräglage,

wie willste da denn langsam machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Gast MarcelL.

meine erfahrungen mit meinen neues Conti SportAttack haben damals gezeigt, dass der Einsatz von Bremsenreiniger und ein wenig Schmiergelpapier die Sache deutlich beschleunigt hat. Wenn du aber keinen Bock auf Handarbeit hast, dann hilft wohl nur min. 100 km fahren. Aber Achtung: 100 km geradeaus bringen auch keine Punkte... Also auch mal ne Kurve fahren.. ;)

 

Männlich bleiben, Bizeps zeigen! ;)

hi ,hab auch den conti sport attac auf meiner 750er.

vom einfahren her :die ersten 50-100km nicht so arg am gas in der schräglage.dann passt das schon.

da brauch ich kein schmigelpapier,was dass denn für ne aktion...ts

 

hi ,hab auch den conti sport attac auf meiner 750er.

vom einfahren her :die ersten 50-100km nicht so arg am gas in der schräglage.dann passt das schon.

da brauch ich kein schmigelpapier,was dass denn für ne aktion...ts

und der sportattac ist ja wohl wirklich schnell auf temperatur und auch weich.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin ja nicht so bewandert in der forums-internen-kommunikation, aber wenn jemand ne frage stellt, dann darf da doch jeder seine erfahrungen, ideen, vorschläge, tipps und tricks dazu posten,oder?

solche freds, wie dieser hier, werden nur unnötig verlängert, weil 50 % der beiträge von leuten sind, die an dem beitrag ihres vorredners schlecht machen und kritisieren. das macht so kein sinn.....finde ich.

wenn wirklich was falsches geschrieben wurde, wie zB "mach Öl auf die bremsscheibe, dann quietscht sie nicht mehr", dann macht das kritisieren ja noch sinn, aber manchmal hab ich das gefühl, dass der ein oder andere hier nur spricht, damit es im raum schallt (oder im übertragenen sinne, dass der server was zum speichern hat.).

 

in diesem sinne, macht doch mit euern reifen was ihr wollt....... schmiergeln, abfahren, mit bremsenreiniger bespränkeln, verzaubern, besprechen oder unter der dusche einseifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich ja ganz schön was losgetreten als ich den Fred erstellt habe, war eigentlich gar nicht so meine Absicht.

Aber egal, ein bißschen geb ich dem schlappi aber Recht, das Forum ist ja zum Diskutieren und zum Meinungsaustausch da, manche werden aber ziemlich schnell ausfällig oder fühlen sich angegriffen.

 

Einfach mal bißschen locker bleiben :ditsch: Aufregen bringt sowieso nix.

 

Ach ja meinen neuen Reifen hab ich übrigens sachte eingefahren, klappte prima, die rutschige Schicht war dann ziemlich schnell abgefahren.

Bis zur Kante habe ich es aber nich geschafft :roll: , der Elefant lebt noch :mrgreen:

 

Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen :thumbs_up:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin ja nicht so bewandert

 

Tu uns doch mal den Gefallen und frag das so bei Conti oder Metzeler an, was du mit deinem Reifen anstellst und frag nach, was die davon halten und dann poste die Antwort hier - dann hättest du eine fundierte Info gegeben und gleichzeitig für Belustigung bei Conti respektive Metzeler gesorgt... :thumbs_up:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig geil, wenn man es so aus dem zusammenhang reißt..... ich glaube die BILD-Zeitung sucht noch nen fähigen redakteur... wäre das nix für dich?

Bearbeitet von schlappi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

für alle Freunde des Bremsenreinigers und Schmiergelpapier,

insbesonders für StephanL., ein ganz großer seines Faches!

 

Ich habe mal eine ganz unverbindliche Anfrage wegen dieses Themas an

>Pirelli/Metzeler

>Bridgestone

>Michelin

>Conti

>GoodYear/Dunlop

geschickt, um denen Ihrer Meinung,

sind ja schließlich die Hersteller von dem schwarzen runden Dingern auf der Felge,

zu hören.

 

Pirelli/Metzeler hat mir heute geantwortet

 

Lest selbst:

Der zweite Absatz könnte etwas interessant sein!

 

Sehr geehrter Herr XXXX

 

Zu Ihren Fragen nehmen wir wie folgt Stellung.

 

Bei neuen Reifen kursieren in der Szene Gerüchte der Verwendung von Trennmittel um Reifen leichter aus der Heizform zu lösen. Das ist ein Märchen. Unsere Reifen haben keinerlei Schutzschichten oder Konservierungsschichten auf der Lauffläche. Wenn man mit dem Finger über einen Neureifen fährt, quietscht es sogar. Ein Zeichen für guten Grip ab dem ersten Meter. Aber Vorsicht: Neue Reifen brauchen ein paar Kilometer, um richtig Grip aufzubauen. Denn durch die Vulkanisierung in einer Stahlform bei der Reifenherstellung, ist die Oberfläche eines Neureifens sehr glatt. Behutsames Einfahren ist deshalb in jedem Fall angesagt. Die Oberfläche des Reifens wird dadurch an allen Stellen aufgeraut und der Reifen muss erst einmal richtig durchgewalkt werden. Dadurch erhält er sein Griplevel. Eine mechanische Bearbeitung des Reifens durch eine Feile oder Schmirgelpapier reicht da nicht aus.

 

PIRELLI / METZELER Motorradreifen, welche mit Lösungs- und chemischen Reinigungsmittel, egal welcher Art aufbereitet wurden, sind nicht mehr für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch geeignet.

Um den Motorradreifen über einen längeren Zeitraum mit gleich bleibenden Eigenschaften verwenden zu können, kommen sowohl Alterungsschutzmittel als auch Schutzwachse zum Einsatz die großzügig in der Gummimischung verarbeitet sind. Bei Verwendung von Lösungs- und chemischen Reinigungsmittel kann es vorkommen, dass durch die enthaltenen Lösungsmittel, diese Substanzen aus der Reifenoberfläche herausgelöst werden und dadurch die Gummi - Mischung angegriffen wird. Damit können sich die Eigenschaften des Reifens nachhaltig verändern!

 

Viele Grüße

Pirelli Deutschland GmbH

Kundendienst München

 

 

Also gebt bitte nicht immer so bescheurte Tipps wenn Ihr keine Ahnung habt!!

 

 

Soeben kam noch die e-mail von GoodYear/Dunlop rein:

 

Sehr geehrter Herr XXX

 

bei Dunlop werden keine Trennmittel verwendet, die Reifen haben lediglich im Neustand glatte Oberflächen.

Bremsenreiniger sollten auf keinen Fall verwendet werden.

Diese können die Gummimischung der Reifen angreifen.

Ein leichtes Anrauen mit Schmirgelpapier ist dagegen okay.

 

Weitere Informationen dazu kann Ihnen Ihr Fachhändler für Motorradreifen geben.

 

Mit freundlichen Grüßen

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

TECHNIKundTraining

Bearbeitet von steve
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.