Frank Posted April 4, 2024 Posted April 4, 2024 Hast hier schon mal ein Foto von deiner jungfräulichen Z1000 rein? In der Farbe ist die Z gefühlt ja sehr selten. Irgendwie ist ja immer grün mit schwarz 😉
Degi69 Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 (edited) Ja, carbon grey met, candyburnt orange ist die seltenste Farbe, glaub ich. Aber ich bin halt Orangeaffin. Edited April 5, 2024 by Degi69 2 5
Lowlander Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 Meine Frau liebt Dich dafür. Ebenfalls Ihre Lieblingskombi an Farben. Zum Glück bleibt Ihre Ninja schwarz / carbon 😉 1
Sorax Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 Am 3.4.2024 um 08:37 schrieb Degi69: Kawasaki schafft es irgendwie, dass ihre Mopeten nie alt werden, Optisch bin ich voll bei dir, die 2014er Z1000 kann vom Design her auch heute noch als Neufahrzeug durchgehen, ohne alt zu wirken. Ich finde sie ist auch die schönste Z1000. Leider (achtung, jetzt kommt wieder Kawasaki-Bashing, was vielen hier ja nicht passt) war sie jedoch für mich schon bei Markteinführung veraltet. Keine TC, kein Quickshifter, kein Tempomat, nichtmal gegen Aufpreis, und dann das hohe Gewicht. Ich bin gezwungenermaßen auf der Suche nach einem neuen Bike, nachdem meine Nachbarin meine Z750 letzten Sonntag beim ausparken umgeschmissen hat und sich das Getriebe nur noch in den 2. schalten ließ. Die Werkstatt hat gesagt 50/50 dass das Getriebe was abbekommen hat und ich soll mich ggf. auf einen wirtschaftlichen Totalschaden einstellen. Die 2014er Z1000 wäre sofort mein Favorit, wenn die technische Ausstattung konkurrenzfähig wäre. Aber die Gebrauchtpreise sind einfach zu hoch für einen Nullausstatter, wenn andere Hersteller in dem Baujahr schon ein volles Elektronikpaket und mind. 15kg weniger auf den Rippen anbieten konnten. Finde ich irgendwie schade, dass ich meiner Lieblingsmarke den Rücken zukehren muss, weil es Kawa einfach nicht hinbekommt up-to-date zu bleiben. Aber mich spricht einfach nichts aus dem aktuellen Modellprogramm an. Denn auch wenn ich die ganze Elektronik bei meiner Z750 nicht vermisst habe, denke ich halt so, dass wenn ich schon einen fünfstelligen Betrag auf den Tisch lege, ich zumindest die Option haben möchte, mir für einen weiteren Tausender das volle Elektronikpaket zu gönnen. Da bin ich leider zu technikaffin um darüber hinwegsehen zu können. 3
Degi69 Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 Ich gebe Dir durchaus recht, aber Quickshifter brauche ich nicht, genauso wenig, wie Fahrmodi. TC wäre schon wünschenswert, aber ich fahre die Mühle ja auch schon 7 Jahre, damals war die Z900 gerade auf dem Markt und genauso nackt, was Technik angeht. Die neuere Z900 hat diese Spielereien ja, wenn du von der 750 kommst, müsste die Z900 ja ausreichen. Falls ich mir in den nächsten Jahren was neues zulegen sollte, hat die mit Sicherheit das volle Programm, noch gefällt mir meine aber zu sehr.
Sorax Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 Die Z900 ist bestimmt nicht schlecht und der Motor erste Sahne, was man so liest, sie holt mich aber irgendwie auch nicht ab. Ja, sie hat TC und Fahrmodi, das war es aber auch schon. Kein Quickshifter (den ich eigentlich ziemlich geil finde), keine schräglagenabhängigen Assistenzsysteme. Das macht sie für mich dann im Vergleich zur Konkurrenz wieder "veraltet", da es einfach mittlerweile zur Normalität geworden ist, solche Dinge zumindest dazubestellen zu können. 1
Neander Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 Im Vergleich kostet die Konkurrenz aber auch etliches mehr, wenn der ganze Kram dabei ist und der Motor vollständig ( also vierzylindrig ) sein soll. 1
Degi69 Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 Auch die unvollständigen (sehr cool) kosten ja mittlerweile unglaublich viel Geld, also zumindest die ehemals englischen Modelle. 1
Sorax Posted April 5, 2024 Posted April 5, 2024 @Neander Das ist (mir persönlich) dann aber ziemlich egal, solange ich das bekomme, was ich möchte. Wie gesagt, wenn ich schon 11.000€ für ne Z900 hinlege, dann lege ich gern noch was drauf und bekomme dafür das volle Elektronikpaket bei der Konkurrenz. Die Street Triple 765 RS zeigt, was für 13.000€ alles möglich ist (volle Hütte einschl. Showa Big Piston, Öhlins Federbein und Brembo Stylema). Dass sie keinen VIerzylinder hat, ist bei dem geilen Aggregat in der Streety dann auch egal. 2
FleshPwner Posted April 6, 2024 Posted April 6, 2024 Das schönste Bike was Kawa gebaut hat! Design ist bis heute ungeschlagen. Nur die elektronischen Spielereien fehlen mir. Die bleibt aber noch eine ganze Weile. 5 1
Neander Posted April 6, 2024 Posted April 6, 2024 @Sorax: Klar, wenn Dir sowas taugt, umso besser. Für mich ist so eine 765er (hab schon drauf gesessen) eher ein Kindermopped, da können noch so viele Brembobremsen dran sein.
Lowlander Posted April 6, 2024 Posted April 6, 2024 Kawasaki hat wunderschöne Maschinen gebaut, aber es liegt ja im Auge des Betrachters.... Auch die Diskussion was man alles bekommt zu welchem Preis.... Faszinierend..... Da denke ich bei mir: Dann geh (kauf doch) bei......! Vielleicht werde ich zu alt für den Mist aber hier sollen Bilder der z1000 2014+ rein und nicht wieder irgendwelche Diskussion über welcher Hersteller macht was und ich bekomme bei xy das für mein Geld. Ich werde mich jetzt auf mein Mopped setzen und den neuen Auspuff ausprobieren. Da freue ich mich drauf. Und alles ohne irgendwelche Schräglagensysteme, Fahrmodieinstellungen oder ähnliches. Danke an die, die hier ihre Bilder einstellen, tolle Moppeds.. Mann sieht sich auf der Straße. Sorry für OT aber nun weiter und ich freue mich auf weitere Bilder 2
Degi69 Posted April 6, 2024 Posted April 6, 2024 Genau man sieht sich auf der Straße, heute ist bei allen Polo Stores Bikertreff, @Lowlander ich bin eventuell in Worms, ist ja genauso weit weg von Dir, wie von mir. Vielleicht sieht man sich da? Und das Wetter passt auch.
_Abigale_ Posted April 16, 2024 Posted April 16, 2024 Am 5.2.2024 um 13:59 schrieb Beni10: Hello, bin fast fertig mit dem umbau, kleinigkeiten fehlen noch aber weiß nicht ob ich noch zeit habe vor saison start. aufjedenfall war das zerlegen und wieder zusammen bauen wegen dem lack echt mühsam. glücklicherweise ist alles wieder an seinem platz und keine schraube übrig geblieben. (selten bei mir der fall 🤣) Sieht mega schick aus in ganz blau 😁👍🏻👍🏻
Degi69 Posted April 17, 2024 Posted April 17, 2024 Ja, die Farbe ist weltklasse. Es gab die ZXR 750 mal in diesem blau und auch in Weinrot, ist das lackiert, oder foliert?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now