Jump to content

Recommended Posts

Posted

Naja, der originale Sozius Haltegriff wurde auch noch montiert. Haut zwar das Gewicht etwas in die höhe, aber der praktische Nutzen der geschützten Verzurung von Heckgepäck, anstatt Sozia, und 99% Stadtverkehr liegt höher. Hier ein Linienfoto. 

 

KawaBürzel33.jpg

KawaBürzel3.jpg

Posted

Ehrlich gesagt, hätte ich vor dem Verbauen von Schnickschnack erstmal Hand angelegt an die Kohlenschaufel die sich Kennzeichenhalter nennt.

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Haha 1
Posted

Und ich finde die Verlängerung am fender vorne geht garnicht ??‍♂️erinnert michirgendwie an so einen schmutzgänger vom Fahrrad ?.

  • Like 1
  • Haha 1
Posted

OK, danke,  Brutal Ehrlich ;-) Ich sollte die Biersorte wechseln.  Bis jetzt ist ja nix endgültig, @schorsch , ich mag ja den Kühler auch noch schützen, allerdings gefällt mir nix wirklich was ich bisher im Netz gefunden habe. Daher bin ich beim Kennzeichenhalter noch unentschlossender .. mein Leben ist ein drama.Groß-D,  Prost.

Posted

Sei froh, dass die Schutzblechverlängerung schwarz ist. Grün wäre der Optik eher abträglich. Soll ja so unauffällig wie möglich sein. 

 

Beim Kennzeichenhalter  ist eigentlich egal welchen. Er muss ja in erster Linie die Kohlenschaufel überflüssig machen. Deswegen heissen die Dinger in englisch so schön „Fender eliminator“. 

 

 

  • Thanks 1
Posted
vor 16 Stunden schrieb xtoc2:

Ich habe diesen Front-Fender Kollegen mir bestellt.

 

KawaSpoilerfront.jpg

 

 

Kannst du mir bitte mitteilen, wo ich diesen Front-Fender kaufen kann.

Bei meiner Schwarzen RS fällt der kaum auf.  :D

Posted
vor 2 Stunden schrieb Monty:

Kannst du mir bitte mitteilen, wo ich diesen Front-Fender kaufen kann

Ja sicher, bei Louis Art.Nr 10011455 . Hat aber fast 2 Monate gedauert, trotz Status Lieferbar. 

  • Thanks 1
Posted

Servus xtoc2,

 

wird der geklebt (Doppelseitiges Klebeband) ?

 

Ich hatte bei der Versys auch so ein Teil wenn man den nicht noch zusätzlich verschraubte hat das auf Dauer nicht gehalten. Wie ist Montag hier vorgesehen ?

 

Gruß

Bernd

Posted

Dieser Fender hat 2 oder 4 Nieten aus Kunststoff, die man verbohren soll. Nicht mein Ding ! Es ist auch doppelseitiges Klebeband aufgebracht, was natürlich keine Dauerlösung ist. Ich hatte an 2 anderen Motorrädern Fender verbaut und mit Sikaflex zusätzlich verklebt. Das hält bisher seit 7 Jahren. Den jetzigen werde ich aber mit einem SM Polymer Klebstoff verkleben. Wie zb.Pantera MSP 3000 aufgebaut ist. Google aber selbst nach den Klebstoffen, ich habe günstigere Alternativen, nach gleicher Basis gefunden, aber noch nicht bestellt, da ich noch nich wees wann ick´s verbauen werde. Ein Bohren in das Orig. Schutzbleck kommt für mich nicht in Frage, die Kleber sind schon spitze und werden sicher halten.

Posted

Richtige Einstellung, ist viel zu schade ein Original Teil zu zerboren. Die heutigen kleber können schon richtig viel ?.

Posted
Am ‎02‎.‎09‎.‎2018 um 12:19 schrieb xtoc2:

Ja sicher, bei Louis Art.Nr 10011455 . Hat aber fast 2 Monate gedauert, trotz Status Lieferbar. 

 

Hallo xtoc2,

 

Danke für die Info.

Die Kotflügelverlängerung wurde zwei Tage nach der Bestellung geliefert

und habe diesen mit Sikaflex verklebt.

An meiner schwarzen RS sieht die Verlängerung gar nicht mal so schlecht aus.:pfeif:

Aber über Geschmack lässt sich (nicht) streiten.

PS. Meine Kohleschaufel, Griffe, Spiegel, Auspuffanlage usw. werden  auch nicht getauscht.   :cool:                  

  • Like 1
  • 4 weeks later...
Posted

Hallo, bin neu hier und nicht sicher,ob ich beim richtigen Thema bin, aber ich fang einfach mal an: ich hab bei http://www.kb-style.co.uk/z900rs-classic-2018-by-kb-style/z900rs-classic-2018-by-kb-style

eine 4in4 Auspuffanlage gesehen und gleich Blut geleckt.Das Teil ist schweineteuer,aber ich wäre bereit, meine R65GS dafür zu opfern. Die Frage ist: hat jemand Erfahrung mit in Frankreich hergestellten Auspuffanlagen was die E-Nummer anbelangt? Stichworte CEC, BE, TÜV,KBA,Eintragung etc.

Meine Erfahrung ist, dass die Franzosen manche Sachen sehr entspannt sehen, wo hier bei uns die Obrigkeit die Lesebrille zückt, um erstmal das Kleingedruckte zu studieren. Hab die Jungs mal angemailt,aber noch keine Antwort bekommen.Die Frenchies sprechen nicht so gerne Englisch und so hab ich mir einen auf (Schul-)französich abgebrochen. Warscheinlich kommt das bei denen als Klingonisch rüber...

Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idde oder Erfahrung mit anderen EU Ländern oder schlummert das Thema möglicherweise schon in einem anderen thread? Ich sag schonmal schönen Dank und werde berichten,wie es bei dem Thema weitergeht. Ole

  • 1 month later...
Posted

RF hat scheinbar einen Weg gefunden, die 4-4 Replika Anlage von Doremi per Einzelabnahme bei sich im Haus eintragen zu lassen. 

Super! 

 

 

Posted

Der Preis für die Anlage (zzgl. Eintragung) ist aber wie immer eine Hausnummer. Da bekomme ich für nen Racinghobel ne komplette Anlage aus edlem Titan und Geld für die §21er bleibt auch noch übrig. Für "Verkaufsschlager" (selbst aus dem nicht hochpreisigem Segment) wird Zubehör mit dem Geruch und der Anhaftung von vermeintlichem Kult in Gold aufgewogen habe ich das Gefühl.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.