Jump to content
IGNORED

Z900RS Zubehör Sammelthread


Frank

Recommended Posts

Gefällt mir außerordentlich gut, die Anlage :genial:. Würde sogar das Weihnachtsgeld investieren :D.

Aber was man nicht weiß:

1. wie verändern sich damit die Leistungsdaten/Drehmomentverlauf ?

2. wie aufwändig gestaltet sich damit der Hinterradausbau (bei Reifenwechsel) ?

 

Unter Umständen erkauft man sich für das viele Geld noch einige Nachteile.

Aber ich weiß ja: wer schön sein will muß leiden...

 

Gruß Ritzel

Link to comment
Share on other sites

Warum soll das nicht funktionieren mit dem edlen Zubehör für die 900RS? Sind schon etliche teuer umgebaute RS im Netz zu finden. Umso besser, wenn es engagierte Händler wie RF gibt, die das hochwertige Zubehör aus Japan importieren und vor allem noch nen TÜV an der Hand haben, der den Anbau und Betrieb in Deutschland ermöglicht. 

Bei ändern Marken läuft das mit dem teuren Custom Zubehör auch recht gut.  

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Frank

 

Ich finde das gut das Händler die Teile vertreiben und es die Möglichkeit gibt auf der Straße legal zu fahren. MEINE Meinung ist das ich mir kein Bike der Mittelklasse für 12 Mille hinstelle und dann alleine 3000 Flocken für die AGA ausgebe. Sonstige Umbauten was Optik und / oder Fahrwerk betrifft noch nicht eingerechnet. Wenn man diese Dinge auch noch ändert und dann mit dem Arbeitslohn dann je nach Umbau / Aufwand dann ne 900er für Gesamt grob 17-20 tsd. Euronen in der Garage steht würde ICH mir lieber für das Geld was holen was mehr Dampf hat und mehr kann. Ich mag die RS und finde das Bike super, aber wie wir in meiner Branche oft sagen: auch ein brachial hergerichteter Golf bleibt halt leider immer ein Golf. Hoffe du weist was ich damit meine.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Nicht jeder Auto und Motorradfreak denkt so rational (PS pro Euro), ansonsten würde es nicht so viel veredelte Harleys oder Golfs geben. Ein bisschen spinnert muss man schon sein.  :shock:

Auf der Kawa Homepage passend zum Thema und zur RF Z900RS gefunden: 

 

 

 

 

8391F3A1-3BE6-4FDD-8E6F-DE2662D6BE4B.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Traumerfüller
Am 30.11.2018 um 11:42 schrieb Ritzel:

Gefällt mir außerordentlich gut, die Anlage :genial:. Würde sogar das Weihnachtsgeld investieren :D.

Aber was man nicht weiß:

1. wie verändern sich damit die Leistungsdaten/Drehmomentverlauf ?

2. wie aufwändig gestaltet sich damit der Hinterradausbau (bei Reifenwechsel) ?

 

Unter Umständen erkauft man sich für das viele Geld noch einige Nachteile.

Aber ich weiß ja: wer schön sein will muß leiden...

 

Gruß Ritzel

 

Da gebe ich Dir Recht, sieht geil aus und auch ich würde mein Weihnachtsgeld in solche Leckerein investiere. :wife:

 

Es ist halt immer die Frage, was möchte ich?

Geht es mir um die reine Optik und nehme ich unter Umständen den einen oder anderen Nachteil in Kauf?

Oder steht die "Optimierung" des Bikes im Vordergrund? Was auch immer man daraunter versteht.

Und, es gibt eine breite Spanne zwischen diesen beiden Standpunkten.

 

Bei vielen umgebauten Harleys frage ich mich, was soll das? Weder technisch optimiert, noch optisch schöner (nach meiner Ansicht). :smile13:

Trotzdem finden die Harleytreiber ihr Schmuckstück ist das "Beste" und "Schönste".

 

Hoffentlich ist die BMW bald vom Hof und Platz für die RS. Der Händler steht praktisch schon in der Lackierkabine.

Ich werde berichten.

 

Gruß

Traumerfüller

Edited by Traumerfüller
Link to comment
Share on other sites

@Traumerfüller: sehe ich ziemlich genau wie Du.

 

Hier geht es mir in erster Linie um die Optik, um (möglichst) nahe an das Original zu kommen (und weil die linke Seite so leer aussieht...:wacko:).

Werde deshalb auch noch die Blinker gegen runde, verchromte (aber nicht so große) austauschen. Habe da welche von Rizoma im Auge.

Das Heck werde ich vielleicht auch noch machen, wenn ich da was finde, was mir gefällt.

 

Aber auch wenn mir es hierbei (Auspuff) vorwiegend um die Optik geht, möchte ich mir möglichst wenige (für mich noch akzeptable) Nachteile einkaufen.

Akzeptabel für mich wäre z.B. noch ein etwas erschwerter Radausbau. Nicht akzeptabel wäre für mich z.B. ein "Loch" in der Leistungs-/Drehmomentkurve. Da würde ich mich ja jedes mal beim Fahren ärgern....:wall:

Mal sehen, werde mich mal mit RF-Biketech in Verbindung setzten.

 

LG Ritzel

(der gestern, am 1.12. , noch Z 900 RS fahren konnte und sich gar nicht mehr erinnern kann, wann das in den letzten Jahren im Dezember mal ging...)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Mal ein Tipp für einen Smartphone Halter: Ein wasser- und staubgeschützes Smartphone reicht völlig zum Navigieren. Zur Stromversorgung ein 2 m USB-Kabel nach hinten zur Steckdose und ein ausreichend starker Ladestecker das war's, und zwar mit minimalen Kosten:

20181215_232911.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 26.8.2018 um 19:08 schrieb schorsch:

Da bist Du wirklich auf dem Holzweg.

Jegliche Scheibe an der Z900RS ist eine optische Entgleisung.

Prinzipiell gebe ich dir recht, es gibt aber auch echt gut aussehende Lösungen. 

 

Japanische Tuning Firma. 

 

https://www.samurider.com/

886-1.jpg

886-2.jpg

rc99_bror_z900rs_side_l.jpg

0000000010582.jpg

Link to comment
Share on other sites

Bin gespannt,  wie die hübsche Verkleidung an deiner Z aussieht. In dem Grün findet man sonst keine Fotos. 

Eintragung dürfte allerdings nicht möglich sein. Oder? 

 

Link to comment
Share on other sites

Mich würde neben der Optik der praktische Nutzen interessieren.

Der Oberkörper bekommt mit Sicherheit  weniger Fahrtwind ab.

Aber wie seiht das mit dem Kopf aus? 

Wird der Fahrwind von der Scheibe auf den Helm weitergeleitet?

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Monty:

Mich würde neben der Optik der praktische Nutzen interessieren.

Der Oberkörper bekommt mit Sicherheit  weniger Fahrtwind ab.

Aber wie seiht das mit dem Kopf aus? 

Wird der Fahrwind von der Scheibe auf den Helm weitergeleitet?

 

 

Der praktische Nutzen, und deshalb wurde die Verleidung von mir geordert, sollte der Windschutz sein [ab 130 ist es schon anstrengend]. 

Ob und inwieweit das auch funktioniert, wird die Praxis zeigen. 

Werde Euch natürlich hier auf dem Laufenden halten. 

Über die Eintragung und TÜV - Zulassung habe ich mir natürlich auch schon Gedanken gemacht, hoffe aber, dass mir meine Werkstatt dabei behilflich ist. 😉

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Frank:

Bin gespannt,  wie die hübsche Verkleidung an deiner Z aussieht. In dem Grün findet man sonst keine Fotos. 

Eintragung dürfte allerdings nicht möglich sein. Oder? 

 

Die Grün - Schwarze Verkleidung wurde in Einzelanfertigung für mich hergestell. Auf der Firmen Webseite so nicht verfügbar. 

Wie schon erwähnt, Spitzenservice ! 😉

Anbei die Rot - Schwarze Version dieser Verkleidung. 😊 

886-2.jpg

Edited by Axl_F
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.