Jump to content
IGNORED

Kennzeichenhalter / Blinker / Relais an der Z H2


KamikazeKruemel

Recommended Posts

Erste Frage, kannst du löten? Dann sollte die Nummer mit den Blinkern kein Problem sein.

Die meisten Nachrüst-Blinker kommen ohne Stecker mit blanken Kabelenden. Irgendwelche Kabelklemmen oder Stromdiebe sind absolut nicht zu empfehlen da diese sich durch Vibrationen lösen können etc.

 

Kennzeichenhalter selbst gibt es verschiedene:

 

Zum Beispiel 

 

https://www.amazon.de/Kawasaki-Kennzeichenhalter-Kennzeichenträger-Nummernschild-Halteplatte/dp/B072N5H9B6/ref=mp_s_a_1_2?dchild=1&keywords=zh2+Kennzeichenhalter&qid=1627884911&sr=8-2

 

Generell ist es gut zu wissen, dass die Kennzeichenhalter der Z900 auch an die ZH2 passen.

 

Blinker gibts wie Sand am Meer, da kann ich auch durchaus empfehlen mal in den nächsten Polo oder Louis zu fahren, denn die haben dort oft ne ganze Wand voll damit, sodass du dir die verschiedenen Designs anschauen kannst. Dort gibts auch die passenden Relais.

 

Beachten musst du auch, dass du eine andere Kennzeichenbeleuchtung brauchst. Manchmal ist die beim Kennzeichenhalter mit dabei. Ebenso musst du darauf achten, dass ein roter Reflektor am Kennzeichenhalter Vorschrift ist. Auch der ist manchmal beim kzh dabei. Ansonsten muss man die für wenige Euros dazu kaufen.

 

Wenn du handwerklich geschickter bist kannst du dir auch komplett universal Kennzeichenhalter anlachen und diesen anpassen. Habe ich auch gemacht. Der universal Kennzeichenhalter kostet nur 20€.

Dazu brauchst du vielleicht 30 min mehr und 2 Bier für die kleinen Anpassungen bei der Montage.

Während die modellspezifischen zwischen 80-150€ kosten.

 

Andere Frage, wo kommst du her? Vielleicht findet sich ja jemand der dir beistehen kann, der sowas schon oft gemacht hat.

 

Generell ist hier nur der Punkt der ehrlichen Selbsteinschätzung, kriegst du das handwerklich auf die Kette das es technisch sicher und optisch schick ist? Immerhin bastelst du nicht an nem Rasenmäher oder nem Heimwerkerprojekt rum sondern an nem 20.000€ moped das Verkehrssicher sein muss.

 

Gruß Sebi 

Edited by Primus
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Preis Leistung passt bei Highsider. Hier gibt es den Kennzeichenhalter mit Beleuchtung. Da bekommst du auch die Adapterplatten um vorne die Blinker zu montieren. Wenn du dort die Blinker kaufst, haben sie die standard Anschlüsse dran. Dann kannst du die Stecker von den originalen Blinkern abtrennen und an die kleinen anlöten und etwas Schrumpfschlauch darüber machen. Einfacher ist es für den Laien, wenn du direkt aus den Vorschlägen die Adapter nimmst und an die Blinker einfach nur anstöpselst, da das andere Ende den Kawasaki Anschluss hat. Wenn du Blinker auswählst, geht direkt ein Pop Up auf, dass dich darauf hinweist, dass du ein Last unabhämgiges Relais brauchst oder du die Stärke deiner Serienblinker eintippen, dann bekommst du passende Wiederstände in den Warenkorb. Aber bevor ich mir Adapter und Wiederstände in die Leitung klemme, würde ich lieber das Relais wechseln. Ist eine Saubere Sache.

Bildschirmfoto 2021-08-02 um 17.05.11.png

Bildschirmfoto 2021-08-02 um 17.05.36.png

Bildschirmfoto 2021-08-02 um 17.05.43.png

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe diesen Kennzeichenhalter montiert. Passt an die Originalaufnahme , ist inclusive Reflektor (schön schmal) und LED Kennzeichenbeleuchtung , und man kann wählen ob für Original oder Zubehörblinker.

Die Montage ist kinderleicht und sieht gut aus.

Dazu auch sehr stabil.

 

Kennzeichenhalter IQ7 für Kawasaki Z H2 (2020-2021) | TecBike

Edited by scrad
Link to comment
Share on other sites

Habe den IQ2 von tecbike verbaut. Hier ist der Reflektor mit integrierter Kz.-LED über dem Kennzeichen. Der Halter ist damit etwas kürzer und der 190er etwas präsenter. 

Screenshot_20210804-154131_Google.jpg

20210524_154330.jpg

Edited by Ardum
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Moin, ich muss das Thema hier nochmal aufwärmen. Ich bin gerade dabei den KZH, Blinker etc. umzubauen. Kurze Frage in die Runde: Wie habt ihr die alten Kabel entfernt? Die Lücke unterm Sozius ist viel zu schmal und mir scheint es, als müsse man das halbe Moped auseinander nehmen um die Kabel bzw. Blinker zu tauschen. Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb Feldomat:

... und mir scheint es, als müsse man das halbe Moped auseinander nehmen um die Kabel bzw. Blinker zu tauschen....

 

Du hast Dir die Antwort bereits selber gegeben.

Du musst das Heck auseinandernehmen, damit Du an die Verschraubungen kommst und alles vernünftig montieren kannst.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 30.1.2022 um 15:55 schrieb Feldomat:

Moin, ich muss das Thema hier nochmal aufwärmen. Ich bin gerade dabei den KZH, Blinker etc. umzubauen. Kurze Frage in die Runde: Wie habt ihr die alten Kabel entfernt? Die Lücke unterm Sozius ist viel zu schmal und mir scheint es, als müsse man das halbe Moped auseinander nehmen um die Kabel bzw. Blinker zu tauschen. Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.

 

Gruß

Musst das Heck auseinander bauen, geht aber sehr einfach und schnell. Dauert vielleicht 10 min. Gruß Sebi 

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Primus:

Musst das Heck auseinander bauen, geht aber sehr einfach und schnell. Dauert vielleicht 10 min. Gruß Sebi 

Hast du ggf. Bilder wo das Heck genau angebracht ist. Ich hab echt zwei linke Hände und finde es recht unübersichtlich. Die Front mit dem Relais auseinander und wieder zusammen zu bauen war schon eine Herkules Aufgabe für mich :D 

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Erfahrung kann ich leider nix sagen, wurde vor der Auslieferung schon vom Händler gemacht kzh und blinker,  hab mal lauflicht blinker genommen,  sieht ganz nett aus

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Hallo, ich habe die ZH2 umgebaut Kellermann Blinker kurzer Kennzeichen Halter und Relai getauscht das die Blinker Frequenz wieder stimmt. Jetzt nach paar Wochen ging die Kennzeichen Leute kaputt will sie tauschen jetzt macht Rücklicht sowie Kennzeichenleuchte (Neu) keinen mucks mehr hat einer eine Idee bin ratlos ? Vielen Dank 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hab da ein Problem.

Hab mir andere Blinker gekauft. Adapter Kabel von Louis dazu. Widerstände berechnet und in die Adapterkabel parallel eingelötet.

Alles angeschlossen, Zündung an, alles top.

Motor gestartet, jetzt geht nix mehr?????????

Wieder von vorne, Zündung an ok, Motorstart nix mehr.

Bisher hat dieser Vorgang an jedem Bike funktioniert, dass ich auf andere Leds umgebaut habe.

Schliess ich pro Seite einen original Blinker mit nem neuen an, klappt das ganze.

Bin im Moment ratlos?????

:roll:

Link to comment
Share on other sites

Anscheinend liegt es an den Widerständen, die Du eingelötet hast . . .

Würde eher das komplette Blinkrelais tauschen, so dass jeder LED Blinker funzt   :D

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke für die Info.

Werd mal kucken wo ich so ein Relais bekomme.

Wo sitzt das Teil denn? Muss ich da die halbe Karre zerlegen?

Link to comment
Share on other sites

Hat jemand nen Tip für mich betreffs lastunabhängiges Blinkrelais?

Da war z. B. eine Einschränkung wie funktioniert nicht mit zwei Blink Kontroll Lampen.

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

Kann mir jemand weiterhelfen? Hab das Blinkrelais gefunden, kurz am Stecker gezogen und der Stecker war ab vom Relais.

Wie bekomm ich dieses doofe Relais da unten aus dem Halter raus? Einfach ziehen???

Einen blöderen Platz haben die da nicht gefunden.

Will ja nicht unbedingt die ganze Karre da vorne zerlegen.

:wacko:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.