Hajo Posted February 12 Share Posted February 12 Mir gefällt es nicht, fahren damit wird eher schwieriger, aber dir muss es gefallen und du musst damit zurecht kommen. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nneka Posted February 13 Share Posted February 13 (edited) So, heute mal eine Probefahrt gemacht. Sitzposition und Handling ist für meinen Geschmack um einiges besser. Man hat ein besseres Gefühl im Lenker. Den XD2 hatte ich bisher schon auf 3 verschiedenen Bikes und jedes Mal hat sich die Fahrdynamik verbessert. Natürlich muss man das mögen. Ist nicht jedem sein Geschmack. Meiner schon. Die Breite ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht dauert das ein bisschen. Bin am überlegen ob ich den XD1 ausprobiere. Aber dann gehen auch wieder 100 Euro flöten. Ich habe zwei verschiedene Lenkerböcke bestellt. Einer davon ist eine Erhöhung von 25 mm. Das heißt der Lenker sollte dann gut passen und auch genug Platz haben für den Kupplungshebel. Minuspunkt dabei ist natürlich, dass der Tacho + Windshield auch 25 mm nach oben wandern. Mal sehen. Anbauen und ausprobieren. Lenkungsdämpfer ist auch in Arbeit. Ob der mit diesem Lenker passt. Mal sehen. Hat jemand genauere Bilder vom eingebauten Lenkungsdämpfer von Lasertom? Werde also die Tage dann mal von den Böcken berichten. Zusätzlich werde ich noch meine Dame fragen, ob sie denn mal ein Foto von mir und der Sitzposition von der Seite machen kann. Edited February 13 by Nneka 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Primus Posted February 15 Share Posted February 15 Am 13.2.2023 um 20:30 schrieb Nneka: Den XD2 hatte ich bisher schon auf 3 verschiedenen Bikes und jedes Mal hat sich die Fahrdynamik verbessert. Du weisst aber schon das ein Lenker nicht die Bohne mit Fahrdynamik zu tun hat? Anders als zum Beispiel Reifen oder Fahrwerkskomponenten? Ein breiterer Lenker verleiht dir aufgrund des größeren Hebels einen stärkeren Einlenkimpuls, was dir dann wie ein besseres Handling vorkommt. Sprich es ändert nur was an deinem Feeling. Am Moped macht das nix. Zumal man Kurven mit Gewichtsverlagerung und nicht mit dem Lenker fährt. Oder anders gesagt, vielleicht kommst du mit dem Lenker besser zurecht aber die Fahrdynamik des Bikes änder sich 0,0... Wäre ja fast so zu behaupten ein kleines Sportlenkrad in den Golf 3 von Vati zu bauen macht den Wagen dynamischer... 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nneka Posted February 15 Share Posted February 15 (edited) @Primus Das meinte ich auch nicht damit. Fühlt sich einfach besser beim Fahren an. Das sich irgendwelche Werte ändern habe ich auch nicht behauptet. Sorry, wenn ich mich falsch ausdrücke. Edited February 15 by Nneka 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted February 15 Share Posted February 15 (edited) Tschulligung Blöde Frage: Welchen Durchmesser hat der Serienlenker im Mittelbereich wegen Riser ? Welchen Durchmesser hat ein LSL Lenker im Mittelbereich ? - sind doch identisch ? - das Klemmstück muss doch nicht verändert werden ? @Nneka Edited February 15 by roBearZ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ardum Posted February 15 Share Posted February 15 Die 28,6 mm haben OEM und die hier gegenständlichen LSL-XBars gemein. Der Riser soll eine Erhöhung der Lenkerklemmung und damit mehr Freigängigkeit der Kupplungsarmatur bei Einschlag bringen. Der XD2 hängt als DragBar so tief, dass der L-Anschluss der Kupplungsleitung am Ansaugschnorchel kratzt... 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nneka Posted February 15 Share Posted February 15 So gibt leider eine Planänderung bezüglich des XD2´s. Diesen habe ich wieder abgebaut. Jetzt habe ich einen AX00 angebaut. Der Grund ist, dass ich auf jeden Fall den Lenkungsdämpfer einbauen möchte. Dieser passt nicht mit einem Riser. Fazit zum XD2. Passt auf jeden Fall unbedenklich mit einer Lenkererhöhung. Wer also keinen Dämpfer haben will, kann dies machen. Schläuche etc. sind lang genug. Ein Foto von der Sitzposition habe ich jetzt leider nicht gemacht. Schade, ich hätte den XD2 gerne weiterhin dran gehabt. Ich habe im Laden den Streetlenker von Rizoma gesehen. Der war perfekt. 30 mm Erhöhung, relativ gerade und breit, kaum Kröpfung. ABER kein konischer Lenker. Mir sind Ideen mit Distanzhülsen in den Kopf geschossen. Eine Hülse die von 22mm auf 28,6mm erweitert. Gibt es ein paar im Internet. Relativ simple Lösung. Aber was sagt der TÜV dazu? Ist ja letztendlich auch der Lenker und habe mich dazu entschlossen dies nicht zu machen, da sicherheitsrelevant. Muss ja niemand draufgehen hier. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axelbremen Posted February 15 Share Posted February 15 Am 27.1.2023 um 18:40 schrieb Andoz: Haben die Leitungen von der Länge gepasst Gruß Reinhard Ja mit dem x 01 von lsl passt alles und die schläuche für kupplung und bremse können sogar in den Orginal schlauchhaltern bleiben. Gruss axel 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted February 15 Share Posted February 15 vor 2 Stunden schrieb Nneka: Ich habe im Laden den Streetlenker von Rizoma gesehen. Der war perfekt. 30 mm Erhöhung, relativ gerade und breit, kaum Kröpfung. ABER kein konischer Lenker. Mir sind Ideen mit Distanzhülsen in den Kopf geschossen. Eine Hülse die von 22mm auf 28,6mm erweitert. Gibt es ein paar im Internet. Relativ simple Lösung. Aber was sagt der TÜV dazu? Warum sollte das mit Hülsen nicht eingetragen werden ? Klemmung ist Klemmung Liege ich da falsch ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nneka Posted February 15 Share Posted February 15 (edited) War bei mir mehr die Vertrauenssache. Es gibt ja nicht ohne Grund unsere Ingenieure, die Kräfte berechnen und sich dafür entscheiden einen "verstärkten" 28,6mm Lenker zu verbauen. Edit: Wobei natürlich die Wandstärke letztendlich ausschlaggebend ist. Die ist bei allen Aluminiumlenkern in der Regel gleich. Meine Denkweise dazu. Edited February 15 by Nneka 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
roBearZ Posted February 16 Share Posted February 16 (edited) Dann verstehe ich nicht, warum der Rizoma auf dem Markt ist - der müsste doch auch irgendwelche Freigaben usw. haben STOP Habe gerade gegockeld . . . Der die alle Rizoma Lenker haben in der Mitte genauso 28,6 mm, als wie alle anderen Lenker TUV-Gutachten_(ABE)_Lenker.pdf Edited February 16 by roBearZ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nneka Posted February 16 Share Posted February 16 (edited) vor 46 Minuten schrieb roBearZ: Dann verstehe ich nicht, warum der Rizoma auf dem Markt ist - der müsste doch auch irgendwelche Freigaben usw. haben STOP Habe gerade gegockeld . . . Der die alle Rizoma Lenker haben in der Mitte genauso 28,6 mm, als wie alle anderen Lenker TUV-Gutachten_(ABE)_Lenker.pdf Ja mein Fehler. Es war die Gazzini Marke, nicht Rizoma. Der Lenker hieß Gazzini Street. Hier mal diese Hülsen die ich meinte. https://www.louis.de/artikel/reduzierhuelsenkit-fuer-2d-gt-von-28-mm-auf-22-mm/60029090?filter_article_number=60029090 Edited February 16 by Nneka 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ardum Posted February 19 Share Posted February 19 (edited) Habe vom LSL X01 (B: 760mm/ H: 70mm/ Backsweep: 155mm) jetzt auf den LSL X00 ( B: 800mm/ H 75mmm/ Backsweep: 90mm) gewechselt. Kabel/ Leitungen sind tiefenentspannt L-Anschlüsse Kupplung/ Bremse freigängig bis Anschlag - alles passt perfekt Sichtfeld Spiegel deutlich besser Es geht nochmal deutlich nach vorn und runter - ohne den radikalen Weg mit DragBar zu beschreiten. Die zarten Proberunden haben Euphorie ausgelöst. Ich bin gespannt auf die erste Tour. Fotos: X01 (links/ vorn) im Vergleich zu X00 (rechts/ hinten): Fertig montiert: Edited February 19 by Ardum 2 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hajo Posted February 20 Share Posted February 20 (edited) Sehr schön gemacht und umgesetzt. Aber das er tiefer kommt, naja.........finde den Fehler ! Und wie fährt sich der Rosso IV Edited February 20 by Hajo 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ardum Posted February 20 Share Posted February 20 Danke @Hajo....und ja, Rennstummel sind's keine geworden, aber... X01 Nach zweiter Krümmung geht es hier doch merklich nordwestlich / -östlich. X00 Hier läuft es wirklich horizontal gen Handgriffe. Im Tischvergleich sind die Verläufe ebenfalls gut zu sehen (X01 vorn). Auch wenn man durch Drehung in der Aufnahme beim X01 etwas davon kompensieren kann, der Unterschied ist sicht- und fühlbar. BTW...mit dem X01 hatte ich 12 TKM feinen Spaß und ob der X00 tatsächlich performt, wird sich erst noch zeigen...falsch liegen wir mit dem also schon mal nicht. Zum Rosso IV kann ich noch nichts sagen. Regen und Sturm wechseln sich hier fein ab. Die zarte Sonnenpause gestern habe ich nur für paar Fotos genutzt und dabei etwa 200m zurückgelegt... Sobald ich auf der Bahn bin, geb ich in meinem "Hornet Design" -Thread Bescheid. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now