schorsch Posted September 13, 2023 Posted September 13, 2023 Bei dem Gewinde der Achse handelt es sich um ein Feingewinde, nachschneiden ist mit dem gewöhnlichen Schneideisen keine gute Idee. Lieber ein Gebrauchtteil aus den üblichen Quellen. 2
z1000 Posted September 13, 2023 Posted September 13, 2023 Zur Not fragen ob du jemanden aus dem forum anrufen kannst mit ner PN 2
Kurvenkratzer Posted September 14, 2023 Posted September 14, 2023 Das Material der Achse ist Stahl, das des Gabelfußes…(Gedenksekunde)…Alu🥴 Ich bin gespannt, ob ich neugierig bin. Viel Glück! 1
OEM-BS Posted September 14, 2023 Posted September 14, 2023 Rad falschherum eingebaut hab ich auch schon. Hab mich von der Laufrichtung des Reifens verwirren lassen. Rad ausgebaut und damit zum Monteur gefahren. Schön ins Fettnäpfchen getreten, weil er mir dann gezeigt hat wo die Laufrichtung und der ABS Ring ist. Lach drüber, passiert. Nur die Sache mit "mal eben schnell", schlag dir mal aus dem Kopf. 2
BBC Posted September 14, 2023 Posted September 14, 2023 Zudem verlockt das Profil vom Roadtec 01 sehr dazu das ganze falsch herum einzubauen. Es ist ja nichts schlecht wenn man alles selber macht und das gelernt oder ungelernt auch umsetzten kann, aber gerade wenn man nur 2 Räder hat sollte man sich sehr sicher sein was man da tut. Über die Storys wo man plötzlich vom eigenen Rad an der Büchse überholt wurde können wohl die meisten drüber lachen, beim Bike eher weniger. 2
Joerch Posted September 14, 2023 Posted September 14, 2023 (edited) Du bist LKW-Mechaniker, jetzt erklärt es sich für mich, wie Du es geschafft hast, die Achsmutter ohne gelöste Klemmung zu bewegen. Vom LKW bis Du einfach andere Drehmomente gewohnt So hat es sich doch aufgelöst, Du hast Deine Hilfe erhalten, verbale Prügel bezogen, alles ganz normal. Hoffentlich haben die Gewinde nicht gelitten. Edited September 14, 2023 by Joerch 2
AleX1000 Posted September 14, 2023 Author Posted September 14, 2023 Hallo, ich bin grad beim Einbau. Bei Fahrtrichtung Links die Abstandsbuchse kann gar nicht mehr rein ins Loch bei der Gabel oder gehört das so? Wenn ich jetz festzieh, hab ich gefühlt bis zum Ende leicht Spiel.
BBC Posted September 14, 2023 Posted September 14, 2023 Sieht bei mir so aus als muss das so, die Buchse Richtung ABS Sensor liegt auf, die auf der anderen Seite bei der Klemmung sitzt drin, ich montiere alles immer so wie ich es demontiert habe, dann ist das eh ein gefummel mit den Buchsen bis das Rad wieder drin ist, Welle rein mit 124Nm anziehen und mal drehen, sollte sauber und ruhig laufen.
AleX1000 Posted September 14, 2023 Author Posted September 14, 2023 Also ist jetzt alles montiert sauber aber ABS Leuchte geht immer noch nicht weg und das ABS greift nicht.
Driver626 Posted September 14, 2023 Posted September 14, 2023 Wenn der Sensor i.O. ist dauert es eine Weile bis die Störung sich zurück setzt. Dafür muss man 3-5x eine Strecke (je >30km) fahren und Zündung aus/an schalten. Danach löscht sich die Fehlermeldung. So jedenfalls bei meiner SX.
ALTERMANN Posted September 14, 2023 Posted September 14, 2023 vor einer Stunde schrieb AleX1000: Also ist jetzt alles montiert sauber aber ABS Leuchte geht immer noch nicht weg und das ABS greift nicht. bist du wirklich LKW Schlosser....wie soll ABS funktionieren wenn es STÖRUNG ANZEIGT:::
AleX1000 Posted September 14, 2023 Author Posted September 14, 2023 Ja mir is schon klar dass es logischerweise nicht gehen kann wenn die Leuchte leuchtet. Meine Frage war ob jemand ne Ahnung haben könnte an was es liegen könnte. Sensor ist sauber, Kabel ist ohne Beschädigung, der Ring ist nicht verschmutzt usw.
Alex-Z1000 Posted September 14, 2023 Posted September 14, 2023 Fehlercode mal auslesen. Tippe mal ne Kabelunterbrechung oder der Abstand Sensor zum ABS Kranz passt nicht. Batterie Unterspannung kannst du ausschließen?
z1000 Posted September 14, 2023 Posted September 14, 2023 vor 4 Stunden schrieb AleX1000: Hallo, ich bin grad beim Einbau. Bei Fahrtrichtung Links die Abstandsbuchse kann gar nicht mehr rein ins Loch bei der Gabel oder gehört das so? Wenn ich jetz festzieh, hab ich gefühlt bis zum Ende leicht Spiel. Hä???? Die beiden Hülsen/Büchsen sind Abstandshalter zwischen dem li u re Gabelholm und müssen nirgendswo reingesteckt werden Einfach am Rad in die Staubkappenabdeckung stecken, das Rad einstecken, Steckachse durch und fertig. Die Büchsen liegen dann genau da am Holm an so wie am Foto. Ist doch nicht so sch
BBC Posted September 15, 2023 Posted September 15, 2023 Doch im Rad stecken die drin, zumindest im Dichtring sonnst wäre das schon ein übles Gefummel wenn man die auch noch dazwischen heben muss bei der Montage, im Montierten zustand schlecht zu beurteilen, aber er hat es ja hin bekommen. Ich würde mal die Batterie abhängen über Nacht so das der Fehler gelöscht wird, vielleicht geht's ja auch anders, aber wenn so ein Fehler ansteht geht der von selber meistens nicht weg. Und dann sollte das wieder tun. Hatte ich tatsächlich in den 13 Jahren seit dem ich meine habe noch nicht hin bekommen mit nem Fehler.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now