Jump to content
IGNORED

Lenkerumbau / Lenkerendenspiegel an der z650


st.hermann

Recommended Posts

Nur als Gedanke, 

Ich weiß nicht wie deine Spiegel aussehen oder gebaut sind, kannst du nicht die Spreitzungen rausnehmen und nur die Schraube mit Spiegel reinjagen (muss nur Gewinde stimmen M8 M10) siehe Bild 👇

 

 

Screenshot_20200824-161842.png

Link to comment
Share on other sites

Hallo, ich habe die Z650 Baujahr 2017, da war es genau das selbe Spiel wie bei dir. Habe die kompletten Gewichte entfernt und neue Lenkerenden mit einer Spreizung verbaut. Hat mich einiges an Nerven gekostet bis ich die Originalteile draußen hatte, dennoch hat es sich gelohnt. 

Link to comment
Share on other sites

wie hast du die Lenkergewichte rausgebracht?? bei mir bewegen sich diese keinen cm

 

um tipps und anleitung wäre ich froh

 

gruss andi

Link to comment
Share on other sites

Hab ich letzte Woche bei meiner 2020er direkt gemacht, Ratsche & Hammer. Am Besten hält ein Zweiter/eine Zweite das Lenkerende fest. Schrauben sind naemlich verklebt mit diesen diebstahlsicheren Zeug (Loctite), wehalb es sich anfuehlt, als wuerde alles durchdrehn/durchrutschen.

Einfach - ratsch - ratsch und gleichzeitig leicht klopf - ratsch - klopf. Also nicht brachial, wenngleich es sich so liest, aber so reisst die Klebeverbindung.

 

Kleine Ratsche, kleiner Hammer, 1 Min, fertig.

 

Als Lenkerenden hab ich die von Highsider fuer 20 Euronen genommen, die eine Aufnahme fuer Endenspiegel haben, Dazu kuerzere Schrauben ausm Baumarkt und zwei 12er Muttern fuer den Gasgriff, um 1-2mm Abstand einzuhalten, da der nicht schleifen und schon gar nicht Blockieren sollte. Mache naechste Woche gern ein Foto, sitze gerade im Urlaub.

Link to comment
Share on other sites

Reicht auch klopf- klopf- ratsch oder muss es zwingend klopf- ratsch- klopf sein? :mrgreen:

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, Tommy_Z900 said:

Reicht auch klopf- klopf- ratsch oder muss es zwingend klopf- ratsch- klopf sein? :mrgreen:

Nein! Vorsicht! Zwingend einzuhalten. Hahaha

 

Hab Videos gesehn, wie die Leut mit dem Schlagschrauber dran hocken, aber ging echt recht einfach ohne richtig schlagen. :p

Link to comment
Share on other sites

Man kann aber auch diese "eingeschweißte" Mutter ausbauen. Die Mutter ist nämlich nur ein Teil eines gummigelagerten Gewichtes. Einfach etwas WD 40 o. ähnliches in die offene Seite sprühen. Etwas warten und anschließend eine lange Schraube mit Unterlegscheiben einschrauben. Nun mit einem Hammer mit leichten Schlägen die gesamte Konstruktion heraustreiben.

Ggf. muss man die Blechnasen etwas nach innen biegen. 

 

IMG_20200901_180226.jpg

IMG_20200901_180256.jpg

IMG_20200901_180304.jpg

IMG_20200901_180631.jpg

Edited by Ecostrike
Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Hallo zusammen,

 

würde mich gerne mal einklinken. Ich würde gerne bei meiner Z650 (bj 2020) neue Spiegel anbringen. Wie kompliziert ist nun der Einbau von den Lenkerendenspiegeln? Oder gibt’s sonst auch „normale“, die  schöner sind als die jetzigen ? 😉 

 

Lg Anja

Edited by Anja
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich persönlich finde Lenkerendenspiegel fürchterlich, nicht zuletzt weil sie fast jeder hat...aber das ist auch nur meine persönliche Meinung. Ansonsten ist die Wahl der Zubehörspiegel ziemlich abhängig vom Budget. Der rahmenlose mo.view sport von motogadget ist mal was anderes, die X-Version oder X-Version B-Lux von Barracuda sind auch schön, oder man greift mit den Genesi oder Namic street von Rizoma direkt ganz oben ins Regal.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo Leute, 

mich habe mir vor kurzem eine Kawasaki Z650 2021 gekauft und will mir nun Lenkerendenspiegel Randbauen. Jetzt wär meine Wahl auf die Highsider Victory gefallen jetzt gibts da aber nur ein paar Ungewissheiten. Ich kann leider niergens finden welchen Durchmesser der Original Lenker hat bzw. welche lenkerenden passen würden hat jemand von euch schonmal so einen Umbau gemacht und kann mir da vlt Tipps geben vlt auch mit Bildern welche Lenkerenden passen ob ich da was umbauen muss oder bestimmte Hülsen für den Lenker innen brauch für Abstand etc?

Danke schonmal im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen,

Daniel

Link to comment
Share on other sites

:D:D

Ich biete schwarze Lenkerenden aus POM mit 2x Stück passenden M8 Schrauben für den Kawasaki Original Lenker D22mm an . . . passt out of the box mit allen Lenkerend Spiegeln al la Highsider auf 1" Zoll (25,4mm) Klemmung.

Die Spiegel können nach unten und innen gedreht werden, ohne dass es am Tank ansteht.

PXL_20210506klein.jpg

LenkerEnden2.jpg

  • mit den Anderen (von Amazon rechte Seite) stehen die Spiegel innen am Tank an . . . 

    Vergleich.Lenkerenden.jpeg

Robert Heubeck

Miesbacher Str. 17

83734 Hausham

0172 83 666 00

robert.heubeck@web.de

 

ich kann direkt versenden - bei Interesse bitte PN an mich

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo @Anja

Haben gerade bei @SIrene das gleiche versucht. Neue Spiegel aber nicht unbedingt Lenkerendspiegel. 

Die Auswahl ist riesig. 

Die Spiegel die Lenkerspiegel heißen solltest du ohne Probleme anbauen können. Da sind in der Regel die passenden Schrauben dabei. 

Darüber hinaus gibt es auch noch sog. Verkleidungsspiegel. Diese werden anders montiert aber mit diesen Adaptern, kannst du die auch montieren.

https://rizoma.com/en/bs_adapt_side_bs713.html?moto=9672&pm=true

Dadurch wird die Auswahl noch größer.

Bei ihr sind es die Highsider Sempione geworden. 

 

Viel Erfolg Fyber 

 

EDIT/ PS: Du solltest aber darauf achten, dass die Spiegel eine E-Nummer haben. 

Edited by fyber
Link to comment
Share on other sites

Das erste Lösen kann ein Knochenjob werden, da die Schrauben mit Loctite verklebt/gesichert sind.

Das Anbringen links ist easy, am Gasgriff wirds dann allerdings tricky, da du hier nicht einfach bombenfest schrauben kannst. Der Gasgriff wäre dann nämlich auch bombenfest... :D

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Am 21.4.2021 um 15:35 schrieb Ron3008:

Ich persönlich finde Lenkerendenspiegel fürchterlich, nicht zuletzt weil sie fast jeder hat...aber das ist auch nur meine persönliche Meinung. Ansonsten ist die Wahl der Zubehörspiegel ziemlich abhängig vom Budget. Der rahmenlose mo.view sport von motogadget ist mal was anderes, die X-Version oder X-Version B-Lux von Barracuda sind auch schön, oder man greift mit den Genesi oder Namic street von Rizoma direkt ganz oben ins Regal.

Hat Irgendwer hier die glaslosen mo gadget lenkerendenspiegel mal verbaut? Sehen richtig geil aus! Würde mich interessieren ob da alles problemlos passt da lieferzeiten von 4-5 Wochen angegeben sind und selbst die lenkerenden 60€ kosten, wen das dann auch noch nicht passen sollte das wär schon richtig ärgerlich. 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.