Exekutor Posted September 10, 2013 Share Posted September 10, 2013 An alle Schrauber ! Möchte selber die Hebeleien (z.B. auf Rizoma’s) wechseln; jetzt meine Frage an die Schrauber-Meister (habe nämlich 2 Linke): Ist hier auf irgendwas besonders zu achten? Ist nur die eine Halterungsschraube (auf jeder Seite) zu entfernen und das neue Teil einzusetzen? Habe bei meiner Ex (1000er SX) diese Teile vom einem Händler wechseln lassen und der hat einige Anläufe wegen der Kupplung benötigt (konnte nämlich dann nicht mehr mit eingelegtem Gang – Kupplung natürlich gezogen – starten; der musste dieses Teil öfters ein- und ausbauen; hat dann letztendlich den kleinen „Nippel“ etwas abgeschliffen). …. bitte nur ernstgemeinte Tipps merci/da Fritzl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flip Z800 Posted September 10, 2013 Share Posted September 10, 2013 Das Wechseln der Hebel ist echt kein Hexenwerk! Habe meine am Samstag auch von original in grüne von V-Trec gewechselt. Hat keine zehn Minuten gedauert! Man muß nur die Schrauben entfernen alten Hebel raus, neuen rein, Schrauben durch und fertig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
stewemd Posted September 10, 2013 Share Posted September 10, 2013 Musst nur gucken, ob die Hülse für die Schrauben bei den Hebeln zu übernehmen ist. Sonst wackelts und klapperts... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exekutor Posted September 11, 2013 Share Posted September 11, 2013 Danke Jungs - und die Kupplung muss man beim Wechseln nicht verstellen (wegen dem Aushaken des Nippels) ?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
stewemd Posted September 11, 2013 Share Posted September 11, 2013 Am Kupplungshebel sitzt doch sicher ne Rändelschraube. Die durch reindrehen lockern und den Bowdenzug durch den Schlitz entnehmen. Nach dem Wechsel Bowdenzug wieder einfädeln und Schraube rausdrehen. Zwischen Hebel und Anschlag muss ein Spiel von ca. 2-3mm vorhanden sein. Dann passt das schon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exekutor Posted September 11, 2013 Share Posted September 11, 2013 ... jetzt trau' i mi drüber !! merci Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian1192 Posted December 29, 2013 Share Posted December 29, 2013 (edited) Hallo zusammen, ich habe zu Weihnachten die Bremshebel von V-Trec in lang bekommen und wollte diese nun eben montieren. Ich "verzweifele" aber schon am Kupplungshebel. Die dort sitzende Mutter mit einer SW10 sitzt so blöd, dass ich echt keine Ahnung habe wie ich die lösen soll. Mit einem Knochen kommt man nicht dran weil er zu dickwandig ist und zwischen mutter und dem Relai nur ganz wenig Platz ist. Wie habt ihr die Schraube denn gelöst? Ich könnte es zwar mit einer Zange versuchen, aber ob das so gut ist ist wiederrum die andere Sache.. Grüße Julian Edited December 29, 2013 by Julian1192 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Haui Posted December 29, 2013 Share Posted December 29, 2013 Konnte ich ganz normal mit ner nuß und ratsche öffnen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zehner Posted December 29, 2013 Share Posted December 29, 2013 Armatur ein bisschen verschieben und dann mit Ratsche und Nuß dran... War bei mir so, war gerade nochmal in der Garage Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julian1192 Posted December 30, 2013 Share Posted December 30, 2013 Also, alles angebaut. Aufgrund des Platzes musste allerdings das Relais kurzzeitig abgebaut werden (zwei kleine Schlitzschrauben). Wofür ist dieses Relai überhaupt? Hab ich noch garnich gesehen.. Auf jeden Fall ist jetzt alles gut.. Danke! :-) P.s.: Der Knochen is noch aus Opas Zeiten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Neklleod Posted December 30, 2013 Share Posted December 30, 2013 Gleiches Problem konnte ich dadurch lösen, dass ich die Nuss mit etwas mehr Nachdruck auf die Mutter gedrückt habe... War zunächst auch sauer und der Versuchung nahe, Teile zu demontieren. Wie gesagt, manchmal einfach nicht zu zimperlich sein... Link to comment Share on other sites More sharing options...
stewemd Posted December 30, 2013 Share Posted December 30, 2013 Das Relais was Du meinst, wird der Bremslichschalter sein. Ein Bremslichtschalter am Kupplungshebel? Das wär ja mal was... ;-) Was er da abgebaut hat, war sicher der Kupplungsschalter, um zu verhindern , dass die Maschine mit eingelegtem Gang gestartet wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cocka Rocka Posted September 30, 2014 Share Posted September 30, 2014 Moin, ich bin Neuling und hab mal ne Frage an die Fachmänner. Hat jemand Erfahrungen mit den Hebeln von Puig oder LSL gemacht? Ich weiß, ich muß mich noch vorstellen, mach ich noch. Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
mapa Posted September 30, 2014 Share Posted September 30, 2014 Kenne die LSL. Sind gut. Da gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Aber warum keine von Pazzo? gibt nichts besseres. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cocka Rocka Posted September 30, 2014 Share Posted September 30, 2014 Ok, die hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Interessant wäre eine Meinung zu den Puig, die kosten die Hälfte von Pazzo oder LSL. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now