Search the Community
Showing results for tags 'motoröl'.
-
Welches Motoröl muss ich in meine Z750 reinkippen, und wieviel? Habe leider beim auf keine Betriebsanleitung dazu bekommen (Privatkauf). Von daher die Frage. 10W40, 10W50, teilsynthetisch, vollsynthetisch? Irgend eine bestimmte Marke? Gruß Michael
- 487 replies
-
- motoröl
- teilsynthetisch
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hi Leute, da ich keinen wirklich passenden Thread gefunden habe, habe ich zum o.g. Thema mal einen erstellt. Ich fahre eine Z900 Bj. 03/2019. Meine 1000er Inspektion war in 04/19. Der 6000er Service (ohne Ölwechsel) Anfang Juli 2019. Mir wurde nach jedem Service von Kawa gesagt, dass alles ok ist. Gestern war ich nachts noch unterwegs und dabei ist mir aufgefallen, dass der Ölstand sehr niedrig war. Karre war ordentlich warm und stand auch 10min. bevor ich geguckt habe. Der Ölstand war wenn überhaupt grad mal so beim Minimum. Ich also sofort Öl nachgefüllt. Ich habe je
-
Hey Leute, will über Ostern bei meiner Z1000 nun endlich mal die 12.000er Inspektion machen. Es steht auch ein Ölwechsel an. Da ich bei den tollen, versalzenen Straßen keinen Meter fahren werde, wollte ich mal wissen, welche Temperatur das Öl so haben sollte, um es ordentlich ab zu lassen? Reicht es, wenn ich die Karre etwas im Standgas laufen lasse? Oder schadet das dem Motor eher (hab schon öfter gelesen, dass da mehr Verschleiß stattfindet, als wenn man warm fährt). Kommt das Öl dabei überhaupt ordentlich auf Temperatur, damit es vollständig abläuft? (habe ein Ölthermometer verbau
- 384 replies
-
- 1
-
-
Hi ich hab die Frage, wie ihr den Ölstand kontrolliert. Ich hab bei meiner so 1/3 zwischen min/max gefüllt, wenn sie kalt is. Wenn sie mal gelaufen is, dann sehe ich gar kein Öl, erst nach ca. 3-5 min ist der Min. strich erreicht. Ist das normal bei der Kawa?? Ich hab öfters mal andere Motorräder von Bekannten zum Waschen etc. da, da is nachdem der Motor gelaufen ist sofort Öl "ablesbar", egal ob mit Schauglas oder über die messstäbe ?!?! Die Öldruckleuchte hat aber noch nicht aufgeleuchtet. PS: Ich weis selbst, dass es zu den Thema mindestens 1000 Eintr
-
Und wieder eine ölfrage. Bei meiner steht die 12000er an und ich darf bei meinem Händler eigenes Öl mitbringen. Zur Zeit ist Motul 7100 10w50 drin. Ich fahre normal Landstraße und Autobahn. Rennstrecke nur mit Instruktor und das meist auch nur 1x im Jahr.Welches Öl habt ihr drin und was sind eure Erfahrungen?
-
Hallo hat schon jemand mit diesem motoröl probleme gehabt? Castrol gps 10w40 teilsyntetisch könnt ihr mir ein motoröl empfehlen? Gruß kawarider
- 487 replies
-
- motoröl
- teilsynthetisch
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo Zusammen, ich greife mal das Thema Öltemperatur bzw. Ölthermometer nochmal auf, da ich das bis jetzt immer bei meinen Mopeds nachgerüstet habe. Bei der Zett habe ich nun mit etwas Arbeit einem Digital-Thermometer aus der Bucht Folgendes gebastelt. Funzt bisher einwandfrei.....
- 35 replies
-
- 1
-
-
- temperatur
- motoröl
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hi, ich will jetzt keine Öldiskussion entfachen.. Nur ne simple Frage, welches Öl hat euer Händler bei der 1000er Inspektion in die RS gekippt ? Synt, Teilsynt oder Mineralisch ? Bei mir auf der Rechnung steht nur Öl für 13,80 den Liter... Hab vergessen zu Fragen, waren den Tag auch wieder 37 Grad Gruß Holger
-
Moin, hätte mal eine Frage zum Ölverbrauch, da ich heute beim kontrollieren des Ölstandes etwas erschrocken bin. Hab vor 2-3 Tagen den Ölstand kontorlliert und der war ca. 2-3 mm über der MIN- Markierung. Hab mir erstmal keine sorgen gemacht da ich die Maschine in 2 Monaten eh in die Werkstatt bringen wollte wegen entdrosselung + Kundendienst. Jetzt hab ich vorher beim putzen den Ölstand nochmal kontrolliert und ich bin knapp unter der MIN-Markierung. Die frage ist jetzt ist das normal ? bzw allgemein normal das ein Motorrad dieser Art öl verbrauch
-
Wollte mal ein Sammenthreat aufmachen mit: 1. Welches Öl fahrt Ihr 2. Intervalle
-
Ich möchte, wenn auch etwas spät, mein Motoröl wechseln. Welches öl soll ich verwenden? Danke für alle Anworten
-
Hallo mein Name ist Karl, komme aus Österreich und bin seit Ende Juli stolzer einer Z900. Vorige Woche war ich beim Freundlichen zum 1000 km Service. Da ich nicht gleich um die Ecke wohne, habe ich gewartet bis das Service fertig war. Der Juniorchef fing nach ca. 15 - 20 min. persönlich mit dem Service an. Nach einem Kaffee, bin ich genau in dem Moment wieder in die Werkstatt gekommen, als nach dem Ölwechsel (Motul 300V 10W40) die Z900 wieder gestartet wurde. Dabei ist ihm und mir sofort aufgefallen, dass die Öldruckwarnlampe ständig geleuchtet hat . Nach ca. 15-20 Sek. h
- 3 replies
-
- inspektion
- kundendienst
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Welches Öl Fahrt ihr in der neuen Z1000 nach dem einfahren
-
Moin zusammen, da ich in der Suche nicht die Antwort auf meine Frage gefunden habe und auch ne Diskussion in der Shoutbox mich nicht weitergebracht hat, versuch ich es hier mal: Die Ölwechselintervalle bei der 2011er Z1000 sind alle 12000km oder nach einem Jahr, je nachdem was früher eintritt. Ich hatte ne Riesendiskussion mit meinem Kawa-Händler, der unbedingt wollte, dass ich jetzt bei der 12000er Inspektion Ölwechsel mit machen lasse, obwohl der letzte Ölwechsel bei der 6000er im Mai erst war. Danke für Eure Antworten im Voraus
- 37 replies
-
- ölwechsel
- inspektion
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hi, welches Öl ist denn für die z1000 Bj. 2005 mit ca. 12.000km am besten geeignet? Hab hier mal einen Link von ebay 4x 1ltr. 10W40 + Ölfilter für rund 44€ http://www.ebay.de/itm/160990493513?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 ...ist das für mein Moped ok? ( und der Preis auch ok?) Danke im vorraus ...hab gerade auch noch gesehen, bei louis gibts Castrol Grand Prix 4-Takt Motorenöl, SAE 10W-40 für 40€ plus ca. 8€ fürn Filter
-
ServuZ, ich will eine Öltemperaturanzeige an meiner Z1000 2014 nachrüsten. Am liebsten mit digitaler Anzeige und halbwegs im Sichtbereich. Hat jemand von euch an seiner 14er Z das schon gemacht und wenn ja, wie? Nach ein bisschen suchen bin ich auf das hier gestoßen: http://www.ebay.de/itm/Thermometer-KOSO-f-Oel-und-Wassertemperatur-/191558586662?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c99c81126 Nur wo ist es am besten den Sensor einzuschrauben? Gibt es eine andere Möglichkeit wie die Öl Einfüll/Auslassschraube? Gibt es vll sogar eine Möglichkeit die Öltemp im Orginaldisplay
- 43 replies
-
- temperatur
- motoröl
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Z-ler, gibt es eurerseits Kenntnisse darüber, wie lange man Motoröl in angefangenen Gebinden noch verwenden kann? Oder ist das Wurscht? Es bleibt ja immer etwas übrig beim Ölwechsel. Dann kommen mit der Zeit ein paar ml zusammen. Wäre schön, wenn da jemand von euch etwas dazu sagen kann.
-
Wundersame Ölvermehrung, oder wer wollte mich ärgern
DerHolger posted a topic in Probleme mit der Z1000 (03-06)
Hallo Community, ich wollte Euch mal über meine letztens, und vor einiger Zeit einmal aufgetretene Problematik erzählen. Ich fange einmal im vergangenen Jahr an. Ölwechsel incl. Filter durchgeführt und die Füllmenge von 3.3 Litern eingehalten. Viele Kilometer gefahren und zufrieden gewesen. Das Castrol ist mir in dieser Zeit in keinster Weise negativ aufgefallen, die Geräusche beim Schalten,Einkuppeln sehr dezent. Dann ist mir im vergangenen Jahr einmal auf den Weg in den Nachbarort das Mopped aufgrund Öldruck, zu wenig oder zu viel war mir zu dem Zeitpunkt nicht bekannt, ausgegangen.- 55 replies
-
- ölsensor
- öldruckgeber
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, hab gleich die erste Frage. Hab vor einer Woche bei meiner Z nen Ölwechsel durchgeführt mit Filter natürlich. Verwendet habe ich LiquiMoly Street 10w40 Öl und einen Mann MW64 Filter. Hab das Moped auf dem Seitenständer stehen lassen, dass auch alles an Öl ablaufen kann. Dann habe ich bis Max Markierung aufgefüllt und ein paar Minuten im Leerlauf laufen lassen. Dann nochmal etwas nachgefüllt, bis kurz vor Max. Gefühlt ein halber Liter war dann noch im Kanister. Die 3,3L laut Handbuch kommen ca hin dachte ich bis dahin. Seit dem Wechsel bin ich ca 80 Km gefahren und bin am Freit
-
Hallo zusammen, da mein Ölstand etwas zu niedrig ist wollte ich schauen was für Öl aktuell in meinem Bike ist und hab mir die letzte Inspektionsrechnung des Händlers angekuckt. Die haben mir 15W50 reingefüllt obwohl eigentlich 10W40 ausreicht. Da meine Maschine noch läuft kann das 15W50 ja so schlecht nicht gewesen sein. Jedoch stellt sich für mich die Frage ob ich hier über den Tisch gezogen worden bin. Des Weiteren kommt hinzu, dass z. B. bei Polo diese Sorte nicht zu kaufen ist. Habt ihr hier Erfahrungen?
-
Hallo zusammen, Hatte eben die Diskussion. Angenommen man ist 20 km bei 12 Grad Aussentemperatur gefahren und macht nun 1 - 1,5 Stunden Pause. Ist das Öl dann noch auf Betriebstemperatur und man kann den Motor sofort wieder belasten (wenn man ihn vorher nochmal eine Minute im Stand laufen lässt)? Grüsse
-
Hi Leute, ich bin Besitzer einer Kawasaki Z750, ich hab den Beitrag nie geschrieben… da ich nicht wusste wie ich das erklären sollte. Also momentan fällt es mir bei meiner Kawa auf, dass diese bei einer Geschwindigkeit von 70+ ein pfeifen zu hören ist. Also kein direktes pfeifen aber ein zischen als würde der starker Wind am Helm entlangziehen… allerdings sobald ich die Kupplung ziehe hör dieses Pfeifen auf, somit kann es kein Windgeräusch sein sondern ehr was mit dem Antrieb. Hat jemand eine Ahnung ? oder das selbe Phänomen und kann mir da irgendwie weiterhelfen? Ist das vllt zu altes Ö
-
Hey, ich bin letztes Jahr nur ca 2000 km nach dem Ölwechsel gefahren. Dann kam sie in den Winterschlaf. Jetzt habe ich das Problem, dass ich noch ca 1500km bis zur großen 24t km Inspektion habe. Sollte ich dann jetzt nach dem Winter nochmal einen Ölwechsel machen? Der ist ja bei der Inspektion sowiso dabei. Danke und Gruß
-
Hab mit meiner Z jetzt 5000 km runter, nach 1000 wurde das Oel gewechselt, Mineralisches Oel. Heute war Oelstand unter min,Werkstatt hat 1 Liter nachgefüllt und meinte das ist normal. So richtig kann ich das nicht glauben. Wie sieht das bei euren Z aus?
- 21 replies
-
Hallo. Nun muss ich es doch mal versuchen mit dem Thema erstellen. Hoffe es passt so... Ich bin über bekannte auf einen Händler bzw. eine Werkstatt gestoßen die ausschließlich als Motorenöl eins der Firma "Igol" verwendet. Angeblich sei dieses eines der besten Öle (wenn man das so sagen kann) überhaupt. Es sei ein Erstraffinat und käme aus der Französischen Rennsportszene ?! Meine Bekannten schwören sogar auf dieses Öl, da ich aber prinzipiell ziemlich skeptisch bin hab ich Igol mal gegooglet. Außer ein paar Antworten bezüglich eines 2-Takt Öles von Igol welches einen Bubblegum Gesch