Search the Community
Showing results for tags 'gabelbrücke'.
-
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und auch neu in der Motorradbranche... Habe mir eine z750 vom Bj. 2004 gegönnt für den Anfang. Diese ist mir letze Woche umgefallen und nun stimmt der Lenker mit dem Vorderrad nicht mehr überein.. das heißt, wenn ich den Lenker gerade habe schaut das Vorderrad etwas nach links und natürlich wenn ich das Vorderrad gerade habe der Lenker etwas nach rechts.. Kann man da etwas einstellen? Ich glaube nicht das der Lenker verbogen ist auch ein Freud von mir sagte er glaubt es nicht. Ich kann mich noch v
-
Guten Tag an alle Z`ler, ich habe schon seit einiger Zeit Probleme mit meiner Gabel (auf unebenen Strecken federt sie schlecht bis garnicht, in unebenen Kurven fängt das Vorderrad an zu hüpfen und etwas zu rutschen). Im Stand federt sie allerdings gut, wenn man vorne eintaucht und wieder ausfedern lässt. Meines Wissens nach hatte die Z mal einen Umfaller, jetzt nachdem ich endlich einen Zentralständer habe wollte ich eben mal die Gabel entspannen, vielleicht hilft das ja schon. Also alles raus und Gabelbrückenschrauben geöffnet...nun ja weiter gehts nicht. Die Rohre lassen sich
-
... wobei Zündschlossverkleidung auch nicht grade die richtige Bezeichnung wäre. Vielmehr geht es mir um den Zwischenraum - eben zwischen der Tachoverkleidung und der Gabelbrücke, halt da wo das Zündschloss ist. Wie dem auch sei, es soll hier um einen kleinen Umbau von mir gehen... Hintergrund hierfür ist, das ich zum einen die Ganganzeige und eine USB-Steckdose irgendwie - aber dennoch formschön unterbringen will/wollte. Fall sich einer fragt, wozu ich eine USB-Steckdose am Bike brauche.. Nunja, dass ist eigentlich einfach erklärt. Quasi jedes Gerät, was man am Bike betreiben möchte
- 98 replies
-
- zündschloßverkleidung
- z750
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo alle zusammen , da meine 2003er Z1000 vorne schon mal nen leichten Schlag bekommen hat will ich mich den Winter über an nem Gabelumbau versuchen. Leider ist der Lenkanschlag an meiner unteren Gabelbrücke abgebrochen und ich würd die gern tauschen. Welche Gabel von welcher ZX usw. man einbauen kann hab ich mich soweit schon rein gelesen, leider hab ich nix gefunden welche untere Gabelbrücke ich evtl. als Ersatz nehmen kann. Passt da wirklich nur die von der Z1000 oder gibts noch ne Ausweichmöglichkeit wie zum Bsp. zx10 Bj.2004 oder irgendwas in der Richtung ? Gruß Mar
-
Hallo Leute! Ich habe gerade eine meine Z750 Baujahr 2009 einen ABM Streetbar Lenker verbaut, soweit alles gut gelaufen. Problem ist das ich den Bremshebel(rechts) nicht weiter runter machen kann, weil sonst die Bremsleitung zu stark auf die Gabelbrücke drückt. Einer ne idee ??? GruZ Mirco
- 51 replies
-
- lenkerumbau
- z750
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Gemeinde, ich suche nach ner Technischen Zeichnung von den Gabelbrücken der z1000 03-06. Hat jemand zufällig was in die Richtung. Grüße aktzel
-
Obere Gabelbrücke abmontieren - Gabelcover verbauen
JonnZn. posted a topic in Umbauten an der Z750 (04-06)
Hey leute. Hab ma fix eine frage, gibt's eine Beschreibung oder Tips wie ich die obere gabelbrücke abbauen kann? will gabelcover verbauen.. Hoffe das Thema gibt es nicht schon, hab zumindest nichts gefunden! -
Tach zusammen! Ich muss zugeben nicht all zuuuu aktiv hier im Forum vertreten zu sein. Wie der Themenbeschreibung zu entnehmen ist, bezieht sich meine Frage darauf, ob bei der 03-06 Kilo-Z auch die Gabelbrücke des aktuellerem Modells passt? Oder kann ich das Thema anhand anderer Klemmungsdurchmesser schon vergessen? Hintergrund ist der, dass ich die Z750 meiner Gutsten nen Schwingen- und Gabelumbau verpassen möchte. Hab soweit auch alles parat - bis auf die Gabelbrücken. Gut - eigentlich passt diese Frage zwar jetzt eher in den 750er Bereich - aber ich dachte mir, dass die Fachleut
-
ANSWERED Schutz vor Kratzern an Gabelbrücke und Tank
F4ME posted a topic in Lack, Lackpflege, Lackier-Tipps, ...
Hallo, Habe nun meine z1000sx erst 300km getrieben, und frage mich, wie ich die Gabelbrücke auf Dauer vor Kratzern schützen kann. Habt ihr das Mattschwarze Teil unterhalb des Tanks, dort wo die Knie anliegen, irgendwie geschützt? Mittlerweile ist dort schon alles weiß. Meine Kombi ist schwarz. Gruß Jan- 4 replies
-
- schutz
- gabelbrücke
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Moin zusammen, Ich muss heute meine Gabelbrücken ausbauen, da ich die zum Richten einschicken muss. Hab alles zerlegt, Maske, Gabel, Rad, Steuerkopfschraube, etc. Jetzt wollt ich die obere Gabelbrücke runterziehen, aber Pustekuchen. Das Teil bewegt sich kein Stück, lässt sich nicht gegen die untere Gabelbrücke verdrehen und geht ums verrecken nicht runter! Hab schon alles mit WD40 eingeschmiert. Leider hab ich keinen gescheiten Gummihammer um das Teil wegzuklopfen. Ist das normal oder hat sich das Teil verschweißt, als sich mein Vorgänger abgemault hat, was auch der Grund ist we
-
Frage Gabelbrückenumbau der Z1000 08 auf Z1000 2012
Guest posted a topic in Umbauten an der Z1000 (07-09)
Hallo an alle! Frage an euch! Ich würde gerne meiner Z1000 Bj.08 erst eine neue Gabelbrücke und später Gabel und Bremsen von der Z1000 Bj.2012 verpassen. Nun wollte ich wissen ist das möglich ohne Probleme? Gruß -
Hallo zusammen, weis jemand ob es einen Hersteller gibt , welcher eine Gabelbrücke mit normalen klemmböcken für die z1000 10-13 anbietet? Habe vor mir einen Superbikelenker zu holen , allerdings sind alle Lenker von der Höhe her die man findet eher tiefer als der Originale . Und da es für die originalen Klemmböcke keine erhöung gibt suche ich eine neue Gabelbrücke Ich habe auch schon einiges im Forum gelesen und erachte diese Lösung jedoch als die beste.... Danke
-
Moin @All, ich greif mal wieder das Thema Fahrwerkssetup der Z1000 ab 2007 auf da es bei mir einfach nicht besser wird. Sie schlingert nach wie vor ab tempo 170 aufwärts wie ein eregierter Tigerpimmel. Neue und mittlerweile auch eingefahrene MPP's hab ich montiert und auch schon einige einstellungen der Federelemente ausprobiert. Nu hab ich eine Frage an alle Z1000 Fahrer ab Bj. 07 und zwar würde mich interessieren ob bei allen die Gabelstandrohre gleich weit durch die Gabelbrücken schauen. Bei mir sind es exakt 10 mm von oberkante Druckteller auf die obere Gabelbrü
- 39 replies
-
- z1000
- gabelbrücke
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
So, habe es jetzt mal geschafft ein paar Bilder vom Umbau zu machen. Wie man sehen kann ist die Maske ab und ne neue wurde angepasst, -Gabelbrücke bearbeitet -Seitenteile teilweise schon Schwarzlackiert -Lenker bearbeitet und an LSL Klemmböcken an der Gabel befestigt -Halteung für Maske gefertigt Was noch kommt... -Lackierung in wahrscheinlich matt-blau -Heckhöherlegung -Lenkerendenspiegel -Tachoposition?! (noch keine Ahnung wohin mit dem Teil) -Laser X-treme in Schwarz -Hitzeschutzband vom Krümmer zum Endtopf
-
Hallo Leute, Ich habe heute von einer RME Gabelbrücke auf eine Ori-Gabelbrücke umgebaut und nun ist mein einziges Problem, dass mein Zündschloss zu lange ist ... Ich habe ein Modell mit Wegfahrsperre (05-er) und habe mir eine Gabelbrücke von einem Modell ohne Wegfahrsperre (03-er) in Ebay erworben nun stehe ich auf dem Schlauch. Als ich meine Gabelbrücke ranmachen wollte war auf einmal das Zündschloss zu lange also der Abstand zwischen Schloss und Bolzen für die Lenkersperre. Vll. hatte ja einer von euch auch mal dieses Problem. Ich bin ziehmlich unerfahren bei sowas... MfG Midde
-
Moin, Wie weit wird die Gabel bei der z 1000 03-06 durch die obere Gabelbrücke gesteckt? Bündig,also die rot eloxierten Gabelstopfen bilden eine Linie mit der oberen Brücke,oder gucken die rot eloxierten Stopfen oben raus?
-
Ich hoffe ich hole hier keinen alten Hut hervor aber auf der Eicma gabs eine interessante Ganganzeige von GPT für die (denke) 03-06er Zett Modelle. Hier mal ein Bild: P.s. Sollte diese Version schon bekannt sein, oder es einen geeigneten Thread geben wohin dieser Post verschoben werden kann, dann bitte verschieben
-
Hallo ich hatte einen Unfall dabei ist mir das Hinterrad weg gerutscht (ca 20km/h)-->das Bike ist auf die rechte Seite gefallen. Der Lenker hat sich im Tank verewigt. Nun hab ich festgestellt, dass man nach rechts weiter einlenken kann als links. Anschläge sind i.O. Beim Abstandvergleich von Gabel zum Kühler ist auch ein kleiner unterschieder zwischen rechts und links feststellbar. Ist jetzt nur der Lenker grumm oder kann durch den Unfall auch die Gabel oder Gabelbrücke einen weg bekommen haben? Kennt sich jem. damit aus oder hatte schon mal einer ein ähnliche
-
Moin, wollte Euch mal meine Zephyr vorstellen Für die,die es genau wissen wollen Motor: 1.generalüberholt durch Kawa Werkstatt in Niebüll-Ventile waren fest. 2.Steuerkettenspanner neu 3.Kupplung komplett neu 4.Ansaugstutzen neu+Vergaser und Kraftstoffsystem Reinigung 5.Dynojet-Vergaser Set Stufe 2 + K+N Luft-Filter + Airbox modfiziert 6.Iridium Kerzen + NKG Stecker Fahrwerk: 1.Lenkkopflager neu 2.Gabelfedern progressiv white Power neu+Öl stramm abgestimmt 3.Federbeine Wilbers neu(blaue Feder Stufe 1)voreingestellt Polieren und überarbeiten: 1.Gabeltauchrohre
-
Servus Leutz, weiß einer von euch ob bei der 08 Z1000 auch eine Gabelbrücke einer anderen Kawa verbaut werden kann? Cheers
- 3 replies
-
- gabelbrücke
- z1000
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Servus, nach einem sturz mit meiner z1000 steht mein vorderrad schief, kawa händler hat gemeint das die untere gabelbrücke sich bei stürzen zu 80% verwindet. nun meine frage wie kann sich ein gussteil verwinden? das bricht doch normal sofort und hat einer eine anleitung wie man die obere und untere gabelbrücke entspannt, da ich auf google irgendwas gelesen habe das man die teile wieder entspannen kann und dann mit glück das rad wieder passt. cheers
- 4 replies
-
- gabelbrücke
- z1000
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo ich bin gerade dabei meine 07er 3/4 ein bisschen hübsch zu machen. Teile sind auch alle da Ich war gerade dabei meinen Ori lenker zu demontieren um Anschließend die Riser von Rizoma für den konifizierten lenker anbringen zu können. Doch als ich sie anschrauben wollte ist mir aufgefallen das sie nur auf diesen hülsen in der gabelbrücke aufligen und ca.2mm luft zur gabelbrücke haben.... Ist das normal oder hat schon jemand die Teile verbaut und kann mir seine erfahrung damit schildern? MfG zaniac möglichst schnell würde heute gerne damit weritermachen
- 3 replies
-
- rieser
- gabelbrücke
- (and 4 more)
-
So, meine kleine Zett steht nach dem Gabelumbau endlich wieder auf eigenen Füßen! Ich bin so happy !!! Jetzt warte ich nur noch auf die Adapterstücke für die Bremszangen, die Bremsleitungen und dann noch der obligatorische Service zum Saisonstart! Hier noch die aktuelsten Bilder: Ich hab jetzt nur noch ein bißchen bammel wegen des Lenkanschlags, der bei der 1000er ja hinten an der unteren Gabelbrücke ist. Weis jemand ob das ein großes Problem ist oder ob das nicht weiter schlimm ist?! Also ich kanns kaum erwarten bis es endlich wärmer w
- 13 replies
-
- z750
- gabelbrücke
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich möchte meine Gabel ausbauen, welchen Montageständer kann man empfehlen.... War nicht ernst gemeint. Montagständer hab ich (Eckart). Hab natürlich schon die einschlägige Literatur studiert, aber mir sind paar Fragen offen geblieben. Ich will nur die Gabel-Holme ausbauen. Vorderrad, Schutzblech, eventuell Maske muss alles weg. Kein Thema... Und dann eben die Schrauben an den Gabelbrücken öffnen. Wie weit "öffnen" dann die Klemmungen? Kann man die Holme ohne Kraftaufwand einfach nach unten rausziehen ohne dass man die eloxierte Schicht zerkratzt? Oder muss man die mit Kraft raus
- 32 replies
-
- montageständer
- eckart
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hat hier schonmal jemand die Gabelbrücken in den Klemmungen aufgebohrt. Lässt sich das mit ner Drehbank machen? Ich hab jetzt noch nicht alles genau nachgemesssen, aber es geht wohl um 2mm wo die Klemmung im durchmesser größer muss. Wollte mal hören ob das überhaupt zu machen ist und ob es schon jemand hier gemacht.